Corona Oberflächenbehandlung
Unsere Produktpalette umfasst eine breite Auswahl an Lösungen für die Oberflächenbehandlung und Qualitätsverbesserung. Wir sind stolz darauf, die Generalvertretung für diese hochwertigen Produkte von „Ferrarini & Benelli“ aus Italien in Deutschland zu sein. Jedes Produkt wurde gezielt entwickelt, um präzise Anforderungen in verschiedenen Branchen und Anwendungen zu erfüllen. Von der Aktivierung von Oberflächen bis zur Optimierung der Haftung und Druckqualität bieten unsere Produkte maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Erfahren Sie mehr über unsere Produktpalette und finden Sie die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen in der Oberflächenbehandlung.

Bikappa Rotary
Das beidseitige High-Tech Behandlungssystem für Blasfolienextruder und Flexodruckmaschinen.

Polimetal
Die universelle Corona-Behandlungsstation für optimale Oberflächenbehandlung auf verschiedenen Materialien.

Bikappa Tunnel
Die einseitige Behandlungsstation für die Innenflächen von Kunststofffolien, einfach in Extrusionslinien anzuwenden.

Cartonplast
Die Behandlungsstation für starre und hohle Platten, bietet herausragende Leistung bei verschiedenen Materialstärken.

Bikappa Simplex FGL
Die Corona-Behandlungsstation für Kunststofffolien und halbfeste bahnförmiger Materialien, einfach einstellbar und wartungsfreundlich.

TM Stripe
Das mobile Gerät für präzise Behandlung von schmalen Bereichen auf breiten Materialbahnen.

Adhesive tape: AT and TNN
Die perfekte Lösung für Haftklebeband mit optimaler Tintenhaftung und geräuscharmem Abrollen.

Plastic pipes
Das System zur Verbesserung der Haftung von Isolierschaum in Rohren für Fernwärme-Systeme.

Single sheet: FORMAT
Das Einseitige Behandlungssystem für die Aktivierung der Oberflächen von Einzelbögen.

ET Labo
Das manuelle Labor-System zur Oberflächenbehandlung von Materialproben für Tinten, Klebstoffe und Haftmittel.

Mini Bikappa
Die kleine, beidseitige Corona-Behandlungsstation für Laborextruder, ideal für Tests und Proben.

Ozone Destruction System: OZO-NO!
Das Ozon-Zerstörungssystem für Corona-Behandlungsstationen, um gesetzliche Ozonwerte einzuhalten und Kosten zu sparen.
Warum Corona-Behandlung?
Die Hauptfunktion der Corona-Behandlung besteht darin, die Oberfläche von Folien zu aktivieren, was zu einer Erhöhung der Oberflächenspannung führt, die in Dyn pro Zentimeter (Dyn/cm) gemessen wird. Dies wird durch Corona-Behandlungssysteme erreicht, die für eine bestimmte Zeit und mit einer festgelegten Leistung auf die Oberfläche einwirken.
Damit die Behandlung erfolgreich ist, muss die Oberflächenenergie der Kunststoffmaterialien, um mindestens 10 Dyn/cm höher sein als die Oberflächenspannung der aufzutragenden Flüssigkeit. Normalerweise weisen Kunststofffolien chemisch inerte, nicht-poröse Oberflächen mit geringer Oberflächenspannung auf. Dies führt dazu, dass sie wenig anfällig für die Haftung von Substraten wie Druckfarben, Klebstoffen und Beschichtungen sind.
Polyethylen und Polypropylen gehören zu den Kunststoffen mit der geringsten Oberflächenenergie und werden daher am häufigsten der Corona-Behandlung unterzogen, um ihre Haftungseigenschaften zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Corona-Behandlung nicht auf diese beiden Materialien beschränkt ist, sondern auch zur Verbesserung der Haftungsfähigkeit praktisch aller Kunststoffe sowie einiger nicht-kunststofflicher Materialien wie Aluminium und Papier oder metallisierter Oberflächen verwendet werden kann.